
Rissverpressung
Rissverpressung
– Stabile Abdichtung und Bauwerkserhalt
Die Rissverpressung ist ein essenzielles Verfahren zur Abdichtung und Stabilisierung von Rissen in Beton, Mauerwerk und Fundamenten. Dabei werden spezielle Injektionsharze oder andere Materialien unter Druck in die Risse eingebracht, um eine kraftschlüssige Verbindung mit dem Mauerwerk herzustellen.
Anwendungsbereiche
Kellerwände & Fundamente: Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und strukturellen Schäden.
Betonbauwerke & Mauerwerk: Stabilisierung und langfristige Abdichtung.
Infrastrukturbauten: Brücken, Tunnel oder Tiefgaragen, wo Wasserdichtigkeit und Tragfähigkeit essenziell sind.
Vorteile der Rissverpressung
✔ Kraftschlüssige Verbindung: Verhindert Rissausweitung und stellt die Stabilität wieder her.
✔ Dauerhafter Schutz vor Feuchtigkeit, Schimmel und Frostschäden.
✔ Präzise und nachhaltige Sanierung, ohne großflächige Eingriffe in die Bausubstanz.
Vertrauen Sie auf unser spezialisiertes Team für eine professionelle Rissverpressung – effizient, sicher und langlebig!