

Bautenschutz für Holz und Mauerwerk
Der Bautenschutz für Holz und Mauerwerk umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen zur Erhaltung, Sanierung und Sicherung von Bauwerken vor schädlichen Einflüssen wie Feuchtigkeit, Witterung, chemischen Belastungen und biologischen Schädlingen. Unsere Leistungen im Detail:
Holzschutz
Schutz vor Feuchtigkeit: Imprägnierung und Versiegelung von Holzkonstruktionen, um das Eindringen von Wasser zu verhindern und die Haltbarkeit zu verlängern.
Bekämpfung von Pilzen und Schädlingen: Anwendung von Holzschutzmitteln zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen wie Hausbockkäfer oder Holzwurm sowie Pilzbefall durch echten Hausschwamm.
Oberflächenbehandlungen: Schutzanstriche und Beschichtungen zur Verbesserung der Witterungsbeständigkeit von Holzbauteilen.
Sanierung beschädigter Holzkonstruktionen: Austausch oder Stabilisierung von tragenden Holzelementen durch Injektionsverfahren oder Verstärkungen.
Mauerwerksschutz und Sanierung
Trockenlegung feuchter Wände:
Verfahren zur Entfeuchtung von Mauerwerk durch Horizontalsperren, Injektagen oder elektrochemische Verfahren.
Abdichtung gegen aufsteigende Feuchtigkeit: Injektionen oder mechanische Sperren zur Verhinderung von Feuchtigkeitsschäden an Wänden und Fundamenten.
Sanierung von Salzausblühungen:
Entfernung von kristallisierten Salzen, die durch Feuchtigkeit ins Mauerwerk transportiert werden, und anschließende Schutzmaßnahmen zur Verhinderung erneuter Schäden.
Mörtel- und Fugenarbeiten:
Erneuerung und Sanierung von geschädigten Mörtelfugen zur Wiederherstellung der Stabilität und Optik.
Witterungsschutz für Fassaden: Hydrophobierung und Schutzanstriche, um das Mauerwerk vor Nässe und Umwelteinflüssen zu bewahren.
Spezielle Sanierungsmaßnahmen
Sanierung historischer Gebäude: Anwendung schonender Techniken zur Erhaltung denkmalgeschützter Bausubstanz, inklusive traditioneller Mörteltechniken und diffusionsoffener Beschichtungen.
Betoninstandsetzung:
Sanierung von Betonbauteilen durch Rissverpressung, Vergelung oder Schutzbeschichtungen zur Erhöhung der Tragfähigkeit und Langlebigkeit.
Diese Maßnahmen gewährleisten den langfristigen Schutz und die Werterhaltung von Holz- und Mauerwerkskonstruktionen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten.
„Die beste Investition in den Werterhalt Ihrer Immobilie ist ein professioneller Bautenschutz. Achten Sie auf regelmäßige Kontrollen und eine frühzeitige Behandlung von Schäden, um langfristig Kosten zu sparen.“
IhrTeam von AT-Bautenschutz